IT PROJEKTMANAGEMENT


150+
erfolgreiche Projekte
PROJEKTLEITUNG
IT Projektmanagement
Projektmanagement – erfahrene IT Projektmanager sorgen für einen reibungslosen Ablauf bei der Entwicklung oder Implementierung von Software(-bestandteilen).Besonders in IT Projekten passiert es immer wieder, dass verschiedene Akteure plötzlich unterschiedliche Ziele verfolgen. Gerade, wenn die Positionen relativ festgefahren sind, kommt die Projektdurchführung unter Umständen ins Stocken.
Hinzu kommen diverse Herausforderungen, wenn Sie technisches Neuland betreten und hier direkt gute und vor allen Dingen für alle Mitarbeiter funktionierende IT Standards implementieren möchten.
Solche Herausforderungen können nahezu unmöglich intern im Unternehmen gelöst werden. Hier bedarf es den professionellen Blicks von außen, der die anstehenden Themen überhaupt erst einmal auf den Tisch bringt. Als Ihre IT Consultants übernehmen wir diese Aufgaben gerne und unterstützen Sie mit professionellen Projektmanagement Methoden, Ihre IT Projekte in einen reibungslosen Ablauf zu überführen.
UNSER IT PROJEKTMANAGEMENT
Wie gehen wir im IT Projektmanagement konkret vor?
Bevor wir in das Projektmanagement einsteigen können, steht eine intensive Analyse Ihrer Inhalte an: Welche Anforderungen haben Sie? Wie ist Ihre IT dazu aufgestellt? Welche Aufgaben sind genau in Ihrem Unternehmen zu erfüllen, wie lösen Sie diese bisher und wo soll die Reise hingehen? Gibt es ein Projektziel oder vielleicht sogar mehrere Projektziele, die wir im Rahmen des Projektmanagements berücksichtigen sollten? Auf welche Ressourcen können wir bereits zurückgreifen und welche müssen erst noch geschaffen werden? Ist eine Weiterentwicklung bestehender Strukturen möglich?
Analyse
Wir analysieren Ihre internen Unternehmensprozesse sowie bestehende IT Probleme.
Strategie
Gemeinsam erarbeiten wir Schritt für Schritt eine langfristige Lösung sowie einen Fahrplan für Ihr Projekt.
Implementierung
Der gewünschte Erfolg wird durch unsere professionelle Begleitung bei der Implementierung erreicht.
PROJEKTMANAGEMENT VON MUCBYTE
Ihre All in One Lösung
Wir sind Ihr Projektmanager von Anfang bis Ende – wir verzichten, wo immer es geht, auf externe Dienstleister. Nur so können wir die Prozesse in all ihrer Komplexität erfassen und alle Projektaktivitäten kompetent steuern. Dabei entwickeln wir nur solche Lösungen, die Sie dann im Alltag auch tagtäglich umsetzen können.
- Bestands-Analyse
- Auswertung & Planung
- Projektleitung & Umsetzung
WIR VERWANDELN IHRE IDEE IN ERGEBNISE
WACHSTUM FÜR IHR UNTERNEHMEN

EXPERTEN VON MUCBYTE
Beratung durch Ihren IT Projektmanager
Es geht an die IT-Beratung. Wir nehmen Ihre Geschäftsprozesse als das zentrale Nervensystem Ihres Unternehmens unter die Lupe. Dabei erkennen wir gemeinsam, welche Optimierungspotenziale es in Ihrer IT Umgebung und im Umfeld Ihres Projekts gibt.
Unter dem Aspekt des Change Managements sorgen wir dafür, dass Ihre Projekte nicht ins Stocke geraten, sondern dass es künftig flüssig funktioniert. Immer im Blick Ihres IT Consultants: Die Kooperation der Mitarbeiter, denn diese müssen künftig ihre Aufgaben mit den neu implementierten Methoden bewältigen.
Unter dem Stichpunkt IT Projektmanagement verbirgt sich dann das Kernstück unserer Arbeit als IT Consultant: Wir übernehmen dabei von Anfang bis Ende alles – das Setup, die Planung, aber auch das Personal-, Risiko- und Änderungsmanagement.
ANFANG BIS ENDE
Mit IT Consultants in den Regelbetrieb
Auch beim Controlling und dem Übergang vom Projekt zum Regelbetrieb begleiten wir Sie. Sie haben in Ihrem Projekt jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner – jemanden, der Ihr Projektmanagement schon in der Phase der Planung persönlich in die Hand nimmt und den Sie auch über den Projektabschluss hinaus jederzeit zu Ihrem Projekt befragen können.


VOR-ORT ODER DIGITAL
Zusammenarbeit
Am liebsten arbeiten wir persönlich mit unseren Kunden zusammen. Wir lernen die bestehende Infrastruktur vor Ort kennen und erarbeiten Optimierungsmöglichkeiten. Dabei haben wir schon mit den unterschiedlichsten Branchen gearbeitet.
Je nach Internationalität und Größenordnung sind wir selbstverständlich ebenso in der Lage moderne Kommunikationswege wie Video-Calls einzusetzen um den Kontakt über Ländergrenzen kostenschonend aufrecht zu erhalten und Projekte zu lenken.
BESPRECHEN SIE IHR IT PROJEKT MIT EINEM EXPERTEN
SIE SUCHEN EINEN ERFAHRENENIT PROJEKTMANAGER?
Buchen Sie nachfolgend unser unverbindliches & kostenfreies Erstgespräch um die Rahmendaten und Ihre individuelle Lösung zu besprechen.
Häufig gestellte Fragen zum Projektmanagement
-
Wo findet man erfahrene IT Projektmanager ?
mucByte bietet Ihnen eine Vielzahl von erfahrenen Projektleitern in München sowie Deutschland, unabhängig ob agil nach SCRUM-Methode oder klassisch. Alternativ gibt es natürlich die Möglichkeit in einschlägigen Marktplätzen wie z.Bauf Freelancer Projektmanager aus der ganzen Welt zu finden. Dort findet die gesamte Kommunikation jedoch auf Englisch statt und ein persönlicher Ansprechpartner wird oft ebenso nicht gewährleistet.
-
Welchen Mehrwert bietet ein IT Projektmanager / Projektleiter ?
Erfahrene Spezialisten erstellen bereits Anfangs ein tragfähiges Konzept inkl. Zeitplanung. Somit haben Sie eine detailierte Übersicht über zu erledigende Arbeiten und Kosten. Ebenso sorgt der Projektmanager für die nötige Kommunikation zwischen den Projektmitgliedern um Fristen und Kostenbudgets einzuhalten. Einfach gesagt sorgt er für die ordnungsgemäße Arbeit aller beteiligten Projektpartner.
-
Wie hoch sind die Kosten für IT Projektmanager ?
Dieser Punkt ist von vielen Faktoren abhängig wie Zeitrahmen, Projektgröße sowie der Anzahl von involvierten Parteien und deren Erfahrung. Der Durchschnitt liegt in Deutschland bei etwa 150-200 EUR netto pro Arbeitsstunde, kann bei internationalen Großprojekten jedoch auch mal im 4-stelligen Bereich liegen. Wir bei mucByte haben faire Preise die sich je nach Projekt am Marktdurchschnitt in Deutschland orientieren.
-
Wie sieht die Arbeit eines IT Projektleiters aus, worauf sollte man achten?
Gute Projektmanager kommunizieren aktiv mit den beteiligten Parteien, wie dem Auftraggeber sowie involvierten Projekt-Mitarbeitern. Häufig wird über Arbeitsfortschritte sowie Einhaltung von Fristen informiert. Gleichzeitig ist eine gute Erreichbarkeit sowie Kommunikationsfähigkeit auch mit nicht IT-versierten Beteiligten ausschlaggebend.